Lyssna

Die Schwedische Kirche hat für alle Platz

Alle Menschen sind in der Schwedischen Kirche willkommen. Das Angebot an unterschiedlichen Aktivitäten ist groß, aber wer braucht, findet auch einen Ort für Ruhe und zum Nachdenken.

Gut 100.000 Menschen singen in einem der Chöre der Schwedischen Kirche. Fast doppelt so viele nehmen an der Kinder- und Jugendarbeit teil. Viele sind auch in Kursen unterschiedlicher Art, Frauenkreisen und internationalen Gruppen aktiv.

Viele Menschen sind als Mandatsträger in der Schwedischen Kirche engagiert. Sie sind an Entscheidungen auf Gemeindeebene bis zu die ganze Kirche betreffenden Entscheidungen beteiligt. Andere sind als Kirchenälteste im Gottesdienst aktiv, sie begrüßen die Gottesdienstbesucher und tragen mit Textlesungen und dem Einsammeln der Kollekte zum Gottesdienst bei. In vielen Gemeinden arbeiten Freiwillige als Betreuer, vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit, der Konfirmandenbetreuung und der diakonalen Arbeit.
 
Kinder und Jugendliche machen einen großen und wichtigen Teil der Schwedischen Kirche aus. Viele Kinder versammeln sich in den offenen Vorschulen und Kinderaktivitäten der Schwedischen Kirche. Spiel und Gemeinschaft werden mit Liedern, Bibelerzählungen und Gedanken über das Leben gemischt.
 
Für die Eltern sind die Kinderaktivitäten der Kirche ein geschätzter Treffpunkt. Auch für Jugendliche gibt es viele Aktivitäten. Die Jugendorganisation der Schwedischen Kirche Svenska Kyrkans Unga hat etwa 30.000 Mitglieder. Hier gibt es auch Raum für Diskussionen über große und tief gehende Lebensfragen, es geht darum, den christlichen Glauben zu verstehen und Teil einer großen Gemeinschaft zu sein.
 
Die Schwedische Kirche ist Teil der weltweiten Kirche. Sie gehört durch den Glauben an Jesus mit Kirchen in der ganzen Welt zusammen.