Die Stadt Cesis und der HanseVerein nahmen ebenfalls an der
Projektentwicklung teil. Gemeinsam reichten die Partner einen Antrag beim Schwedischen Institut ein, um finanzielle Unterstützung für die Einführung von Orgelmusik als Teil der
kulturellen Aktivitäten der Hanse zu erhalten. Der Projektantrag bestand aus zwei Teilen:
einem Wettbewerb für Komponisten aus Hansestädten und dem Hansa Orgelfestival. Der
Wettbewerb ist abgeschlossen, und eine qualifizierte Jury hat die Stücke ausgewählt, die im Hansa Orgelbuch abgedruckt werden sollen.
Nun beginnen die Vorbereitungen für das Hansa Orgelfestival, das während des Hansetages 2025 stattfinden wird. Organistinnen und Organisten aus den Hansestädten sind eingeladen, sich für eine Teilnahme zu bewerben. Die Bewerbung sollte einen Vorschlag für ein 30-minütiges Konzertprogramm und einen künstlerischen Lebenslauf des Organisten enthalten.
Dem Organisten steht es frei, das Programm vorzuschlagen, aber es wäre natürlich von
großem Interesse, wenn es in irgendeiner Weise einen Bezug zur Hanse aufweist. Vielleicht möchten Sie einen Komponisten vorstellen, der in Ihrer Stadt gelebt oder gearbeitet hat?
Oder gibt es Musik, die für einen besonderen Anlass in Ihrer Stadt komponiert wurde? Oder möchten Sie lieber ein Programm vorschlagen, das einen geografischen Bezug zu mehreren Hansestädten ausweist? Viele berühmte Komponisten aus historischer Zeit sind auf die eine oder andere Weise mit den Hansestädten verbunden. Es ist auch möglich, ein
Konzertprogramm mit anderen Instrumenten oder Vokalbeiträgen vorzuschlagen.
Hauptaustragungsort des Festivals ist die Domkirche Sankta Maria in Visby mit drei
verschiedenen Orgeln: der Orgel von 1599, der Hauptorgel aus dem Jahr 1892 und der St.
Marien-Orgel von 1984. Einige unserer 92 mittelalterlichen Landkirchen, in denen gute
Orgeln zu finden sind, werden ebenfalls genutzt. Gotland ist wirklich eine „Orgelinsel“!
Das vollständige Festivalprogramm wird in einer Publikation veröffentlicht.
Das Festival wird vom Hansa Orgelprojekt in Zusammenarbeit mit der Domgemeinde Visby und den ernannten Kirchengemeinden auf dem Land organisiert.