Lyssna

Visby Domkirche Sankta Maria 800 Jahre

Dies muss gefeiert werden! Das ganze Jahr! Ein inhaltsreiches Jubiläumsjahr geht zu Ende. Wir haben unsere Domkirche jeden Tag gefeiert – mit Gottesdiensten, Vorträgen, Ausstellungen, Führungen und Musik.

Das Jubiläumsjahr begann am Neujahrstag mit einem „Startschuss “.

Die Geschichte des Doms wurde in Wörtern & Musik vorgestellt. Das Jubiläumslogo wurde an der Südwand der Kirche erleuchtet. Das Jubiläumslied „Aus Kalksteinboden“, von Dompröpstin Anna Lundgren (Text) und Domorganist Peter Alrikson komponiert, wurde zum ersten Mal gesungen.


Das Projekt „Friedens¬tauben“, bei dem alle die Möglichkeit hatten, ihre Wünsche und Stimmen für den Frieden auszudrücken, wurde ein weit größerer Erfolg, als wir erwartet hatten. 5.000 Tauben wurden aus ganz Gotland eingesendet. Die Einweihung fand am 1. Mai mit einem einzigartigen Konzert von Christoffer Lundquist statt. Ursprünglich sollten die Tauben nur im Mai in der Kirche hängen – nun bleiben sie bis zum Jahresende.


Anlässlich des Jubiläums und der historischen Verbindung zur Hanse war Visby 2025 Gastgeber des Hansetags. Im Rahmen eines internationalen Orgelprojekts wurde ein Kompositionswettbewerb durchgeführt, dessen ausgewählte Werke in einem „Hansa Organ Book“ veröffentlicht wurden. Das erste Hansa Organ Festival mit Teilnehmern aus 15 Hansestädten bot 10 Doppelkonzerte im Dom und 5 Konzerte auf dem Lande. Wegen des Erfolgs beschließ die Hanse ein Festival bei jedem künftigen Hansetag anzubieten.

Der Geburtstag, Sonntag, der 27. Juli, war natürlich der Höhepunkt des Jahres – ein dreitägiges Fest. Jan Eliasson eröffnete die Feierlichkeiten am Freitag mit einem Vortrag zum Thema Frieden. Der Samstag war mit vielfältigen Programmpunkten für alle Altersgruppen gefüllt.


Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel ehrten den Festgottesdienst mit ihrer  Anwesenheit – der auch auf einer großen Leinwand im Freien übertragen wurde. Unter den Gästen befanden sich Vertreter unserer Partnerdiözese in Tansania, aus Lübeck, dem Bistum Linköping und dem schwedischen Reichstag. Zu Ehren des Tages komponierte Agneta Sköld das Werk „Marias Lob“, Peter Alrikson verband in einem Stück für Trompete und Orgel ein Werk aus dem 18. Jahrhundert mit modernen Melodielinien, Alma Emilsson vertonte einen Psalm. Natürlich wurde auch das Jubiläumslied gesungen. Draußen 
wurde ein großes „Swedish Fika“ mit Jubiläumsgebäck serviert.


Die letzten Monate bieten viele Höhepunkte, darunter Händels Messias und die Einführung eines gluten- und alkoholfreien Bieres „Sankta Maria“. Silvester um Mitternacht geht das Jubiläumsjahr zu Ende.

Einige Höhepunkte in November und Dezember:

Ausstellungen: 15.Nov–7.Dez: Gesehen werden – Porträts von Transsexuellen 
und Nichtbinären in einem heiligen Raum
Jeden Monat können Sie eine thematische Ausstellung sehen.
November: Mythen, Märchen und Legenden aus Sankt Maria
Dezember: Die Kirche in die Zukunft: Herausforderungen und Möglichkeiten
Alle 12 Ausstellungen des Jahres finden Sie auf https://www.svenskakyrkan.se/visbydomkyrka/12-manader-12-teman--en-utstallningsserie

Führungen:

Jeden Sonntag um 14 Uhr: Die Gegenstände des Dachbodens. Karten: www.nortic.se.


Musik

Jeden Samstag um 11.00 Uhr ein Konzert. Dazu:
15. November – Regenbogenmesse mit Richard Söderberg, Opernsänger
23. November – Der Dom zu Visby in Wörtern, Musik und Gebet
29. November – ”Wir singen in Advent” mit den Chören der Domgemeinde 
und Gotlandsmusiken’s Messingquintett. 
13. Dezember – Gaudete von Anders Öhrwall, Der Domchor mit Musikern
27. Dezember – G. F. Händels Messias, der Domchor, Solisten und Orchester. 
28. Dezember – Orgelkonzert, Bengt Tribukait
31. Dezember: Das Jubiläumsjahr wird mit einer Andacht und viel Musik beendet.


5. – 7. Dezember – Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt (www.medeltidajul.se)

5. und 6. Dezember um 17 Uhr: Unsere geheime Räumlichkeiten. Führung mit 
unserem uralten Küster Konrad. Schwedische Sprache. Karten: www.nortic.se.
6. Dezember um 11 Uhr: Die magische Flöte - Gotlands Flötenquartett
6. Dezember um13 Uhr: Mittelalterliche Weihnachtsmusik mit dem Weihnachtstrio 
6 .Dezember um 16 Uhr: Nikolausgottesdienst
7 .Dezember um 11 Uhr: Mittelalterliche Messe
7. Dezember um16 Uhr: Weihnachtskonzert mit dem Chor Ad Fontes und 
dem Gamba-Ensemble Bona Speranza


Sonstiges:

Jeden Samstag um 12 Uhr: Friedensgebet.
10. November – Einführung des alkohol- und glutenfreies Bier Sankta Maria
Silvester um Mitternacht – Die Domkirche ist für Kerzenanzünden und Gebet eröffnet.


In unserem Shop finden Sie unsere Jubiläumsbücher

„Sankta Maria die Große …… und die Kirchenratte“- die Abenteuer der Kirchenratte Hansansson (Schwedisch, Deutsch) 

„Visby Domkirche – von Kaufmannskirche zu Kathedrale“. Autor: Professor Dick Harrison. (Schwedisch, Deutsch, Englisch)

„Die Orgel vom Jahr 1599” – (Schwedisch, Englisch)

 

 

Die mittelalterliche Truhe der Hansekaufleute für den Handel auf Nowgorod 
befindet sich seit 800 Jahren im Dom. Bier war ein wichtiges Handelsgut. 
Daran knüpfen wir im Jubiläumsjahr an und führen am 10. November ein 
alkoholfreies und glutenfreies Bier, die „Sankta Maria Lager“, gemeinsam 
mit der Barlingbo-Brauerei ein.
Der Abend beginnt mit einem Vortrag auf Schwedisch von Edward Blom 
unter dem Titel: „Kultgetränk, Nahrungsmittel, Handelsware und Festgetränk“.