Lyssna

Make Love, not War

Höre hier die Predigt aus dem Gottesdienst am Sonntag, 29. Juni!

Lies hier das Evangelium, Joh. 1,35-46 (BasisBibel):

Am nächsten Tag stand Johannes mit zwei seiner Jünger wieder dort.
Als Jesus vorbeiging, schaute Johannes ihn an und sagte:
»Seht doch! Das ist das Lamm Gottes!«
Die beiden Jünger hörten diese Worte und folgten Jesus.
Jesus drehte sich um und sah, dass sie ihm folgten.
Da fragte er sie: »Was wollt ihr?«
Sie antworteten: »Rabbi« – das heißt übersetzt »Lehrer« – »wo wohnst du?«
Er forderte sie auf: »Kommt und seht selbst!«
Da gingen sie mit und sahen, wo er wohnte.
Sie blieben den ganzen Tag bei ihm.
Das geschah etwa um die zehnte Stunde.

Andreas war einer der beiden Jünger,
die Johannes gehört hatten und Jesus gefolgt waren.
Er war der Bruder von Simon Petrus.
Andreas traf zuerst seinen Bruder Simon und sagte zu ihm:
»Wir haben den Messias gefunden« – das heißt übersetzt »der Christus«.
Er brachte Simon zu Jesus. Jesus sah ihn an und sagte:
»Du bist Simon, der Sohn des Johannes. Dich wird man Kephas nennen« –
das heißt übersetzt Petrus und bedeutet »Fels«.

Am nächsten Tag wollte Jesus nach Galiläa aufbrechen. Da traf er Philippus.
Jesus sagt zu ihm: »Folge mir!«
Philippus kam aus Betsaida, das ist die Stadt, aus der auch Andreas und Petrus stammten.

Philippus sucht Natanael auf und sagt zu ihm:
»Wir haben den gefunden, von dem Mose im Gesetz geschrieben hat
und den die Propheten angekündigt haben. Es ist Jesus, der Sohn Josefs. Er kommt aus Nazaret.«
Da fragte ihn Natanael: »Kann aus Nazaret etwas Gutes kommen?«
Philippus antwortete: »Komm und sieh selbst!«