Das kannst du als Konfirmand*in mit uns erleben:
Neue Leute treffen oder alte Freunde wiedersehen, die genauso wie du Deutsch sprechen und in Göteborg leben
Zusammen Zeit verbringen, Spiele spielen, Geschichten hören, Pause machen, zusammen essen
UND die wichtigen Fragen stellen:
Wie sieht Gott eigentlich aus?
Warum glauben Menschen?
Was passiert, wenn ein Mensch stirbt?
Kommen Tiere auch in den Himmel?
Hilft Beten wirklich?
Hatte Jesus eigentlich Geschwister?
Wie hieß sein bester Freund? Und seine beste Freundin?
Wie alt ist die Christinenkirche?
Dir fallen bestimmt noch ganz andere Fragen ein - und genau darauf sind wir am meisten gespannt.

Konfirmandenzeit
Wer 2011 und 2012 geboren ist, kann bei der Konfirmand*innenzeit dabei sein: Start 30. August 2025, Konfirmation Pfingsten 2026.
Konfirmand*innenzeit 2025-26
Kontakt: Katja Engelhard, Tel. 031-731 86 69, katja.engelhard@svenskakyrkan.se
Beginn: Samstag, 30. August 2025, 10-13 Uhr
Erste Freizeit: Fr. 12. - Sa. 13. September in Åh Stiftsgård
Konfizeit: (immer samstags 10-13 Uhr!)
11. Oktober 2025
8. November 2025
6. Dezember 2025
17. Januar 2026
Die Termine für Februar, März, April und Mai 2026 werden demnächst festgelegt.
Zweite Freizeit in den Osterferien: 7.-11. April in Berlin.
Die Konfirmation ist am Pfingstsonntag, dem 24. Mai 2026.
Hier geht es zum Anmeldeformular (pdf).
Mehr zur Konfirmandenzeit:
In der Konfirmandenzeit erfahren Jugendliche, was es mit dem christlichen Glauben auf sich hat, und tauschen sich mit anderen darüber aus, was das für das eigene Leben bedeutet. Am Ende steht die Konfirmation: ein großes Fest in der Kirche und mit der Familie, bei dem Gott einem Jugendlichen seine Begleitung verspricht und ihn segnet.
Zur Konfirmandenzeit laden wir alle Jugendlichen ein, die in einem Kalenderjahr 13 oder 14 Jahre alt werden.
Um bei uns Konfirmand*in zu sein, muss man nicht zur Deutschen Gemeinde gehören. Wenn du jemanden kennst, die/der mit dabei sein möchte, nimm sie/ihn einfach mit zum Informationstreffen! Der Deutsch-Muttersprachenunterricht zum Beispiel ist eine gute Gelegenheit, den anderen davon zu erzählen.
Auch wenn du nicht getauft bist, bist du herzlich zur Konfirmandenzeit bei uns willkommen!
Jugendliche, die sich bei uns konfirmieren lassen, sind Teil einer (kleinen) Gruppe, für die die Gedanken, Meinungen, Interessen und Begabungen jedes Einzelnen wichtig sind. Im Vordergrund stehen die Gemeinschaft, die untereinander wächst, und die Erfahrungen, die wir miteinander machen.
Als Konfirmandengruppe treffen wir uns einmal monatlich am Samstag (10:00-13:00) in der Deutschen Kirche und wirken in einzelnen ausgewählten Gottesdiensten mit. Höhepunkte der Konfirmandenzeit sind eine Freizeit im Frühjahr und der festliche Konfirmationsgottesdienst am Pfingstsonntag.
Als Gemeinde bieten wir in jedem zweiten Jahr (ungerade Jahre) Konfirmandenunterricht an (auf Elternwunsch hin auch in anderen Jahren).
Die Unterrichtenden sprechen Deutsch. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden verwenden diejenige Sprache, in der sie sich am besten ausdrücken können und möchten.