Lyssna

Kirchenmusikstiftung

Wenn wir stiften, geben wir weiter, was uns wichtig ist. In St. Gertrud wurde die Kirchenmusikstiftung gegründet, um langfristig die Mittel zu sichern, mit denen das reiche Musikleben der Gemeinde erhalten wird. Möchtest du dazu beitragen?

Kirchenmusik prägt das geistliche und kulturelle Leben der Deutschen Gemeinde und der Stadt Stockholm seit Jahrhunderten. Dank eines großzügigen Nachlasses war es möglich,
2023 eine Kirchenmusikstiftung für die deutsche Gemeinde zu gründen. Aber die Stiftung bfindet noch in ihren Anfängen – und ist auf Ihre Zustiftung angewiesen, um eine tragende Säule unseres Musiklebens zu werden.

Wir möchten und müssen:

  • die Orgeln und Instrumente pflegen und erneuern
  • Konzerte und besondere Musikgottesdienste unterstützen
  • Nachwuchs, Chöre und Musizierende fördern

Wenn wir stiften, geben wir weiter, was uns wichtig ist. Eine Stiftung bewahrt das anvertraute Vermögen und lässt es wirken – durch die Musik, die Generationen verbindet. 
Die Erträge aus der Stiftung kommen allein der Kirchenmusik zugute, jedes Jahr aufs Neue.

Wie Sie uns helfen können:

  • durch Zustiftung, damit das Kapital wächst und langfristig Erträge bringt
  • durch Spenden für die Kirchenmusik für konkrete Projekte
  • indem Sie die Stiftung in Ihrem Testament bedenken

Jede Unterstützung ist wertvoll und willkommen! Die oben abgebildete Pauke war übrigens auch ehemals ein Geschenk an die Gemeinde und wird noch heute genutzt.

Ihre Vorteile:

  • nachhaltiges Wirken über Generationen
  • steuerliche Vorteile bei Spenden und Zustiftungen (Einzelspende von mindestens 200 SEK an denselben Empfänger und im Jahr mindestens 2.000 SEK an einen oder mehrere anerkannte Spendenempfänger, Informationen dazu bei skatteverket)
  • Einladung zum jährlichen Stifterfest – hören Sie Ihre Wirkung live!
  • auf Wunsch Nennung Ihres Namens bei den Stifterkonzerten
  • persönliche Anerkennung und Transparenz