Das Friedensgebet findet wieder statt im November, Dezember und Januar. Wir freuen wir uns auf dich!
Termine: Jeden Montag um 18 Uhr in der Kirche (am Montag, 15. Dezember im Gemeindeheim)
Mit dem Judesein Jesu vertraut werden
Vortrag mit Dr. Martin Steiner
Montag, 8. Dezember nach dem Friedensgebet um 18 Uhr im Gemeindeheim,
Eintritt frei, keine Anmeldung nötig
„Der Glaube Jesu einigt uns, (...) der Glaube an Jesus trennt uns.“ Mit diesem geflügelten Wort macht uns Schalom Ben-Chorin, ein großer Förderer des jüdisch-christlichen Dialogs, auf Wesentliches im Glauben und Leben Jesu aufmerksam, das zu lange bei Christinnen und Christen unterbelichtet ist: Jesu Beziehung und seine Leidenschaft zu Gott, sein Menschenbild, seine Haltung zur Tora, sein Gebet und seine Verwurzelung in den Psalmen, seine Innigkeit zum Vater sind zutiefst jüdisch.
Dr. Martin Steiner studierte Theologie, Judaistik und Religionspädagogik in Wien, Jerusalem, Fribourg und Luzern. Er lehrt und forscht am interfakultären Institut für Jüdisch-Christliche Forschung (IJCF) an der Universität Luzern.
Seine Dissertation „Jesus Christus und sein Judesein. Antijudaismus, jüdische Jesusforschung und eine dialogische Christologie“ erschien im Frühjahr 2025 und kann im Zusammenhang mit dem Vortrag erworben werden.