Lyssna

Filmnachmittag

Für alle Film-Fans gibt es den Filmnachmittag. Bei Kaffee und Plätzchen kannst du einen Film gemeinsam mit anderen ansehen und dich darüber austauschen.

Drei Nüsse für Aschenbrödel

Donnerstag, 4. Dezember um 13 Uhr im Gemeindeheim

Märchenfilm nach dem Märchen O Popelce (deutsch: Über Aschenputtel) von Božena Němcová sowie Grimms Aschenputtel,  eine ČSSR-/DDR-Koproduktion von 1973

Schaut man ins deutsche Fernsehprogramm für die Weihnachtsfeiertage, fällt auf, dass der Film „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ sehr oft zu sehen ist, von unterschiedlichen Sendern wird er jedes Jahr aufs Neue gezeigt. Ein echter Weihnachtsklassiker und für viele eine liebgewordene Tradition. Der Film hat Märchenelemente, ist aber so ganz anders als klassische Cinderella-Geschichten; das Aschenbrödel kommt keck und frech daher. Sie wartet nicht, bis sie vom Prinzen erobert wird, sondern nimmt ihr Schicksal auch selbst in die Hand. Dennoch sind die winterliche Kulisse auf Schloss und Gutshof sehr romantisch, die Geschichte herzerwärmend und magische Elemente mit dabei. Mit witzigen Dialogen, Charme und Spannung ein wirklich sehenswerter Spielfilm.

Dazu gibt es Glögg, Kaffee, Tee und feines Gebäck. Ein adventlicher Nachmittag zum Wohlfühlen, zum Erinnern und zum gemeinsamen Lachen.

Es ist keine Anmeldung notwendig.

Die Herrlichkeit des Lebens

Donnerstag, 29. Januar um 13 Uhr im Gemeindeheim

Dieser Spielfilm von 2024 ist eine gelungene Erzählung von Franz Kafkas großer Liebe, die er tragischerweise erst am Ende seines Lebens trifft. Das Drehbuch von Georg Maas und Michael Gutmann basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michael Kumpfmüller. Kafka ist 40, als er die Tänzerin Dora Diamant zufällig am Ostseestrand trifft. Anspruchsvolles, sehenswertes und poetisches Liebesdrama.

Mit Brotlunch und Fika. Ohne Anmeldung.